Behandlungsmethoden
Shiatsu
Die Kunst der achtsamen Berührung
Durch gezielten, sanften Druck auf Meridiane und Akupunkturpunkte kann der Energiefluss im Körper harmonisiert und das allgemeine Wohlbefinden gefördert werden. Shiatsu wird oft begleitend eingesetzt, um Verspannungen zu lösen, Stress abzubauen und die innere Balance zu unterstützen.
Die Behandlung erfolgt in bequemer Kleidung auf einer Matte, in einer ruhigen und entspannenden Atmosphäre. Shiatsu eignet sich für Menschen aller Altersgruppen und kann Sie beispielsweise bei Stress, Verspannungen, Schlafproblemen oder Schwangerschaftsbeschwerden begleiten.
Ein Termin dauert etwa 60 Minuten und umfasst:
- eine Anamnese und die Besprechung Ihres Anliegens,
- eine Shiatsu-Ganzkörperbehandlung sowie
- ein abschließendes Nachgespräch.
(Bitte bringen Sie bequeme, lange Kleidung mit, z.B. eine Jogginghose. Im Sommer bitte auch Socken mitbringen.)
Gerne begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!
Ohrakupunktur
Sanfte Impulse – starke Effekte für Ihre Gesundheit
Das menschliche Ohr ist wie eine Landkarte des Körpers: Über die zahlreichen Akupunkturpunkte können Verbindungen zu fast allen Bereichen des Körpers hergestellt werden. Die Ohrakupunktur kann sowohl als eigenständige Methode als auch ergänzend zu anderen Verfahren wie Shiatsu angewendet werden.
Während der Sitzung setze ich feine Nadeln an ausgewählte Punkte. Diese verbleiben etwa 20 Minuten, während Sie entspannt ruhen. Alternativ können Dauernadeln unter einem kleinen Pflaster für mehrere Tage getragen werden. Für Kinder oder Patienten mit einer Abneigung gegen Nadeln verwende ich „Ohrsamen“, die sanft stimulieren. Die Behandlung ist in der Regel nicht sehr schmerzhaft, da die eingesetzten Nadeln besonders fein sind.
Ohrakupunktur wird in der naturheilkundlichen Praxis oft begleitend eingesetzt, unter anderem bei:
- Unterstützung bei der Rauchentwöhnung
- Begleitung bei Gewichtsreduktion
- Beschwerden im Bewegungsapparat
- Migräne
- Stressbewältigung
- hormonellen Ungleichgewichten
Gerne bespreche ich mit Ihnen, ob und wie Ohrakupunktur Sie bei Ihrem individuellen Anliegen unterstützen kann.
Taping
Unterstützung von außen – mit Wirkung bis in die Tiefe
Taping wurde ursprünglich in Japan entwickelt und nutzt die Haut, um tiefere Gewebeschichten anzusprechen – ähnlich wie bei der Akupunktur oder Akupressur. Als Heilpraktikerin setze ich Taping gezielt ein, um Ihren Körper auf sanfte Weise zu unterstützen.
Taping wird in der naturheilkundlichen Praxis oft begleitend eingesetzt, beispielsweise bei:
- Beschwerden im Bewegungsapparat, wie Knie-, Rücken- oder Hüftschmerzen,
- chronischen Darmbeschwerden, Menstruationsbeschwerden oder Blasenbeschwerden,
- Schwangerschaftsbegleitung, z. B. bei Symphysenschmerzen, Rückenschmerzen oder in der Rückbildung,
- Lymphstau oder festsitzendem Husten – auch bei Kindern.
Jede Behandlung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Gemeinsam schauen wir, wie Taping Sie in Ihrem Anliegen unterstützen kann.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden zu begleiten!
Balance im Alltag
Lösungen für mehr Struktur und Gelassenheit
Manchmal kann der Alltag uns körperlich und seelisch fordern. In solchen Momenten begleite ich Sie dabei, Ihre Gedanken zu ordnen, Prioritäten zu setzen und neue Kraft zu schöpfen.
In persönlichen Gesprächen schauen wir gemeinsam, welche Bereiche Ihres Lebens Unterstützung benötigen, und entwickeln Lösungsansätze, die zu Ihnen und Ihrer Lebenssituation passen. Ob es um die Strukturierung Ihres Alltags, das Verändern von Gewohnheiten oder die Reflexion Ihrer Beziehungen geht – mein Ziel ist es, Sie dabei zu begleiten, mehr Raum für körperliche und seelische Ausgeglichenheit zu schaffen.
Gemeinsam arbeiten wir daran, wieder mehr Balance in Ihren Alltag zu bringen.
Hinweis: Mein Angebot ersetzt keine psychologische oder psychiatrische Therapie. Sollten Sie eine solche benötigen, unterstütze ich Sie gerne dabei, geeignete Ansprechpartner zu finden.
Ernährungsberatung
Individuell und alltagstauglich
Sie möchten Ihre Ernährung umstellen, mehr Energie im Alltag gewinnen oder Ihre Beschwerden durch Unverträglichkeiten besser verstehen?
Ich unterstütze Sie dabei, den für Sie passenden Ernährungsweg zu finden – maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Alltag.
Gemeinsam entwickeln wir einen Plan, der aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit bewährten traditionellen Ansätzen kombiniert. Dabei steht im Vordergrund, dass Ihre Ernährung nicht kompliziert ist, sondern Ihnen Freude bereitet und Sie sich wohler fühlen.
Ob Sie eine langfristige Umstellung planen oder einfach neue Impulse suchen – ich unterstütze Sie auf Ihrem Weg.
„Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein.“ – Hippokrates
Traditionelle chinesische und japanische Medizin
Für Ihre Gesundheit und Vitalität
In meiner Arbeit als Heilpraktikerin orientiere ich mich an den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und der japanischen Kampo-Medizin. Beide beruhen auf der Vorstellung, dass unsere Lebensenergie – das Qi – durch Meridiane im Körper fließt. Über Akupunkturpunkte kann ich auf diese Energiebahnen einwirken, um den Energiefluss zu harmonisieren.
Ein Ungleichgewicht im Qi kann sich, so die traditionelle Lehre, durch Stress, unausgewogene Ernährung oder Bewegungsmangel entwickeln und das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigen. Ich betrachte Körper und Geist als Einheit, wobei jedes Symptom als Ausdruck eines Ungleichgewichts des Organismus gesehen wird.
Mein Fokus liegt auf der Prävention: Mit individueller Beratung zu Ernährung, Bewegung und einer ausgewogenen Lebensweise unterstütze ich Sie dabei, Ihre Gesundheit zu fördern und sich im Alltag ausgeglichener zu fühlen. Dabei nutze ich die sanften und ganzheitlichen Ansätze der Kampo-Medizin, oft in Kombination mit Shiatsu und anderen Methoden, um Sie individuell zu unterstützen.
Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihren Energiefluss zu unterstützen und Ihre innere Balance zu stärken.